Schulrecht
Im Bundesland Niedersachsen gelten umfangreiche schulrechtliche Vorgaben. In den letzten Jahren hat sich besonders viel geändert.
Hier Links zu einigen wichtigen Gesetzen, Verordnungen und Erlassen.
Schulrechtliche Vorgaben
Erlass "Die Arbeit in der Grundschule" (neu 1.8.2012)
Ergänzende Bestimmungen zur Durchlässigkeits- und Versetzungsordnung
Erlass "Schriftliche Arbeiten"
Erlass "Hausaufgaben" (neu 1.8.2012)
Verordnung zum Bedarf an sonderpädaogischer Unterstützung
Faltblatt "Sonderpädagogische Förderung"
Handreichungen "Dokumentation der individuellen Lernentwicklung" (Juli 2006)
Erlass "Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen"
Grundsätze und Bestimmungen für den Schulsport
Flyer "Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Schullaufbahnempfehlung"
Zusammenarbeit zwischen Kindergarten und Schule
Flyer "Sprachförderung in Kindergarten und Schule"
Waffenerlass
Der Erlass „Verbot des Mitbringens von Waffen usw. in Schulen“ vom 1.7.1977 (SVBl. S. 180, 290) verbietet das Mitbringen von Waffen im Sinne des Bundeswaffengesetzes in die Schule oder zu Schulveranstaltungen. Dieses Verbot gilt auch für volljährige Schülerinnen und Schüler, die entweder im Besitz einer Erlaubnis zum Führen einer Waffe sind oder erlaubnisfreie Waffen erwerben dürfen.
Als im Bundeswaffengesetz verbotene Waffen werden beispielhaft ausdrücklich genannt:
Darüber hinaus ist das Mitbringen von
verboten.
Jeweils zu Beginn eines Schuljahres sind die Schülerinnen und Schüler über den Inhalt des Waffnerlasses zu belehren und darauf hinzuweisen, dass ein Verstoß gegen das Verbot des Mitbringens von Waffen ein Erziehungsmittel oder eine Ordnungsmaßnahme zur Folge haben kann.
Den Erziehungsberechtigten ist jeweils bei der Aufnahme in eine Schule ein Abdruck des Waffenerlasses zur Kenntnis zu geben.
Kerncurricula für die Grundschule