Besichtigung der Lager Mühle
Der Mühlenbesuch von Klasse 3
Am 30. August ist unsere Klasse bei der Mühle zu Besuch gewesen. Sven hat die Mühle angetrieben und danach haben uns die 6 Müller gezeigt, wie man Öl und Mehl herstellt. Weil 10 cm Wasser zu wenig war, haben die Müller es trotzdem versucht, aber leider ist der Mühlstein rausgesprungen. Danach durften wir mit der Hand an der kleinen Mehlmühle selber mahlen. Die Müller gaben uns Brottüten, in die wir unser selbst gemahlenes Mehl rein tun konnten, um es mit nach Hause zu nehmen.Wir haben unsere Namen in ein Gästebuch geschrieben und ein Mann mit einem Hund hat ein Foto von uns gemacht. Danach haben wir uns von den Müllern verabschiedet und sind zur Schule zurückgegangen.
Melina
Der Mühlenbesuch
Am 30. August war meine Klasse bei der Wassermühle in Lage. Ich durfte das Wasserrad aufdrehen. Das Mühlrad drehte sich mit der Kraft des Wassers. Dann drehte sich der Mahlstein von der Mehlmühle. Es rappelte und der Mahlstein ist aus der Verankerung gesprungen. Es war zu wenig Wasser da. Der Mahlstein wiegt 1,5 Tonnen. Er ist aus Vulkanstein. Wir haben dann das Getreide mit einer Handmühle zu Mehl gemahlen. In der Mühle gibt es auch eine Ölpresse für Leinsamen. Das war ein sehr interessanter Besuch.
Sven
Vielen Dank an die freundlichen Müller, die immer mit viel Engagement und Freude den Kindern die Wassermühle zeigen.
Für Schulen der Grafschaft sehr zu empfehlen.
Besucherzähler
Grundschule Lage
Dorfstr. 69
49828 Lage
Telefon
+49 5941 783
Unsere Sekretariatszeiten
Dienstag / Donnerstag
8.00 - 12.00 Uhr
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
info@grundschule-lage.de