Wir machen die Musik
Ein Musikalisierungsprojekt der Musikschule und Grafschafter Grundschulen
Artikel der Grafschafter Nachrichten vom 19.09.2011
„Wir machen die Musik" startet in die dritte Runde
Ziel sind bessere Bildungs- und Entwicklungschancen für Kinder
gn UElsen. Zur Unterzeichnung der Kooperationserklärung „Wir machen die Musik!" trafen sich in der Musikschule in Uelsen die Leiterinnen der Grundschulen Osterwald, Itterbeck, Georgsdorf, Veldhausen,
Lage, Neuenhaus, die Leiterin des evangelisch-reformierten Kindergartens Osterwald, Musikschulleiter Heinz Josef Bausen und sein Stellvertreter Kunibert Zirkel. Ziel ist es, möglichst allen Kindern
einen frühen Zugang zu elementaren musikalischen Angeboten zu ermöglichen und ihnen damit bessere Entwicklungs- und Bildungschancen zu eröffnen.
Das Land Niedersachsen fördert zu diesem Zweck landesweit Kooperationsprojekte zwischen Musikschulen, Kindertagesstätten und Grundschulen. Im niedersächsischen Musikalisierungsprogramm kooperieren
aktuell 75 Musikschulen mit über 900 Kitas und Grundschulen. Unabhängig von ihrer sozialen Herkunft haben so 30000 Kinder die Möglichkeit, unter qualifizierter Anleitung zu singen, zu musizieren und
zu tanzen.
Im Schuljahr 2011/12 stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Fördermittel in Höhe von 1,55 Millionen Euro zur anteiligen Finanzierung der Projekte zur Verfügung. Ergänzend
werden von den Musikschulen kommunale Zuschüsse und darüber hinaus Sponsorenmittel organisiert. Insgesamt können somit jährlich musikalische Angebote im Umfang von rund 70000 Stunden
stattfinden.
„Die Kinder reagieren sehr positiv auf das Angebot," so die einhellige Rückmeldung seitens der Grundschul- und Kindergarten-Leiterinnen. An der Musikschule Niedergrafschaft stehen zwölf
Unterrichtsstunden für dieses Angebot zur Verfügung. Angefangen in den Kindergärten Osterwald und Laar kamen 2010 die Grundschulen Neuenhaus, Veldhausen und Osterwald hinzu. Osterwald baut in diesem
Jahr das Angebot aus. Neu in das Programm eingestiegen sind die Grundschulen Itterbeck, Georgsdorf und Lage. „Seitens der Grundschulen und Kindergärten besteht so großes Interesse, dass nicht alle
Nachfrage gestillt werden kann", heißt es in einer Pressemitteilung der Musikschule. Zur Dokumentation ihrer Teilnahme am Musikalisierungsprogramm erhielten die Schulleiterinnen und
Kindergarten-Leiterin entsprechende Hinweis-Tafeln.
Quelle: GN, Montag 19.09.2011
Besucherzähler
Grundschule Lage
Dorfstr. 69
49828 Lage
Telefon
+49 5941 783
Unsere Sekretariatszeiten
Dienstag / Donnerstag
8.00 - 12.00 Uhr
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
info@grundschule-lage.de